Logo & Branding

Welcher Logo-Typ passt zu deinem Unternehmen?

Du stehst kurz vor der Gründung deines Unternehmens und fragst dich, welches Logo am besten zu dir passt? Die Wahl des richtigen Logo-Typs kann eine echte Herausforderung sein – schließlich soll dein Logo nicht nur professionell aussehen, sondern auch dein Business perfekt widerspiegeln.


Aber keine Sorge: Du musst dich nicht zwangsläufig für nur einen Logo-Typ entscheiden. Ich zum Beispiel erstelle variable Logos, die in unterschiedlichen Größen und Formaten funktionieren – von der Wortmarke für deine Website bis  zu einem Symbol für dein Social-Media-Profil. So bleibt dein Branding flexibel und immer wiedererkennbar.


Aber zuerst einmal stelle ich dir die gängigsten Logo-Arten vor – und du bekommst ein Gefühl dafür, was für dich funktionieren könnte.

Die 7 Logotypen

Serviceliste

Muss ich mich wirklich für einen Logo-Typ entscheiden?

Nein! Ich gestalte responsive Logos, die für verschiedene Zwecke angepasst sind – z. B. eine Wort-Bildmarke für deine Website, eine reduzierte Version – die Logomarke – für dein Social-Media-Profil oder eine kompakte Wortmarke für dein Briefpapier. So bleibt dein Branding flexibel und wirkt trotzdem immer einheitlich.


Falls du unsicher bist, was zu dir passt, melde dich einfach bei mir – ich helfe dir, ein Logo zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht, sondern auch langfristig für dich funktioniert.

Cool, zeig her!

Wer schreibt hier überhaupt?

Hallöchen, ich bin Sabrina 👋🏻 Ich erstelle Logos und das dazu passende Branding sowie Websites für Selbständige und Kleinunternehmen. Das kommt für dich wie gerufen, denn genau nach so jemandem suchst du gerade? Lass uns quatschen!

Kennenlern-Call vereinbaren

Schon gelesen?  Weitere spannende Artikel für dich:

Sabrina lehnt an einem Sideboard und lächtelt in die Kamera.
10. Juli 2025
Du fragst dich, ob ein Blog auf deiner Website nötig ist? Erfahre, wann ein Blog sinnvoll für dich ist – und wann du deine Zeit für etwas anderes einsetzen solltest. Tipps jetzt lesen →
16. Mai 2025
Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Erfahre, ob du betroffen bist, was die WCAG-Richtlinien bedeuten – und wie du deine Website Schritt für Schritt barrierefrei machst.
Sabrina Schmied sitzt auf einer weißen Holztreppe und schaut lächelnd auf das Handy in ihren Händen.
von Sabrina Schmied 21. Januar 2025
Deine Website rankt nicht? Erfahre, warum das nach dem Launch normal ist und wie du deine Sichtbarkeit bei Google mit SEO, Content und Geduld (!) verbessern kannst. Jetzt lesen →
mehr